Save The Date!
Die nächste Tagung findet am 04. und 05. Mai 2024 statt: „Systemisch tiergestützte Interventionen - eine ethische Betrachtung“
Über Uns

Dorothea Dapper
- Institutsleitung
- Diplom Sozialarbeiterin
- Fachkraft für Tiergestützte Interventionen (ISAAT)
- Systemische Familientherapeutin (DGSF)
- 01622170502
- dorothea.dapper@istt-nrw.de
- Ruhetage: Montags & Dienstags
Auf langjährige, klinische Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen darf ich zurückblicken. Seit 2013 führte ich meine Praxis.
Das Institut für systemische & tiergestützte Therapie bietet innovative, ganzheitliche und flexible Trainings, Therapien, Hilfen, Coaches und Ausbildungen an.
Durch vielfältige Kooperationen kann ich individuelle, passgenaue Angebote setzen!
Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit eines ambulanten, tiergestützten Angebotes in Deiner Einrichtung.

Brenda Schumacher
- Ausbildungsleitung
- Aufgaben: Kursplanung, Planung der Dozenten, Nachholtermine, Fragen zu Prüfungen und Abläufen, E-Learning
- staatl. anerkannte Sozialarbeiterin (BA)
- Erlebnispädagogin (be)
- Fachkraft für Tiergestützte Interventionen (ESAAT)
- Systemische Familientherapeutin i.A.
- 0157 89548146
- brenda.schumacher@istt-nrw.de
- Ruhetage: Montags & Dienstags

Michaela Vadder
- Verwaltungsleitung
- Aufgaben: Rechnungen, Quittungen, Zahlungen, Bildungschecks, Teilnahmebescheinigungen
- Bürokauffrau
Was Wir Machen?

Therapie & Coachings
Hier geht es zu den Therapie & Coaching Angeboten. Unser Ansatz ist konstruktiv, ressourcenorientiert und niemals bewertend.

Fachkraftausbildung
Hier geht es zu unserer ISAAT-zertifizierten, berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie/Intervention.

Unser systemischer Ansatz
Gemeinsam mit Ihnen stelle ich Ihre Ressourcen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Jeder Mensch hat Strategien entwickelt, um schwierige Situationen zu meistern oder unangenehmen Gefühlen zu begegnen.Jedes Verhalten hat immer Sinn und Zweck für uns. Gelegentlich vergessen wir nur welchen oder das gelernte Verhalten beginnt uns zu belasten.Dann benötigen wir jemanden, der uns hilft uns selbst besser zu verstehen. Ich werde Ihnen Anregungen geben, mit denen Sie neue Strategien entwickeln können. Sie werden neue Wege entdecken. Von denen aus können Sie Ihren Alltag mit all seinen Facetten aus einem veränderten Blickwinkel betrachten.
Denn der erste Schritt für Veränderung ist oft mit dem Blick in eine andere Richtung verbunden.
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Gerhard Uhlenbruck, dt. Aphoristiker (1908 – 1992)
