- Publikationen
- Facharbeiten

Tiergestützte Interventionen unter tierschutzrelevanten Aspekten. Voraussetzungen – Risiken – Chancen
Katrin Stoppel

Die tierzentrierte Intervention. Neue Perspektiven tiergestützter Interventionen mit (Tierschutz-)Hunden am Beispiel hyperkinetischer Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter (Studienarbeit)
Lena Mollnau

Tiergestützte Interventionen mit Eulen, Greifvögeln und Falken: Eine Auseinandersetzung vor dem Hintergrund von Selbstverständnis, Wirksamkeit und Tierschutz
Verena Dibowsky


Tiergestützte Impulsbegegnungen. Tiergestützte Arbeit bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen
Denise Terhaar

Tiergestützte Intervention bei Kindern und Jugendlichen mit Bindungsstörungen. Der Einfluss von Hunden in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Vanessa Lembeck

Viel Erfolg beim Lernen!
